Diese "Abhilfe" minimiert allerdings den Schutzstatus und sollte NICHT umgesetzt werden.
Schon wieder wird hier verallgemeinert und Äpfel mit Birnen verglichen:
Die Downloadscans sind in Version 6 z. B. extra bearbeitet worden. Abhängig ist das Verhalten auch immer vom Browser - in Version 4 hatten wir das Problem, dass eine Routine im Firefox versucht hat einen zusätzlichen Scan nach dem Download anzustoßen, ESET hat das nicht getan (und auch den Download schon längst geprüft), der Firefox hat ewig auf Antwort gewartet und deswegen ist der Download auch eine Weile nicht abgeschlossen worden.
Das hat allerdings nichts mit den aktuellen Verzögerungen zu tun, und auch nicht generell, ob es Archive, bestimmte Archivtypen, ausführbare oder andere Dateien sind!