Beiträge von ESET Deutschland

    Diese "Abhilfe" minimiert allerdings den Schutzstatus und sollte NICHT umgesetzt werden.
    Schon wieder wird hier verallgemeinert und Äpfel mit Birnen verglichen:

    Die Downloadscans sind in Version 6 z. B. extra bearbeitet worden. Abhängig ist das Verhalten auch immer vom Browser - in Version 4 hatten wir das Problem, dass eine Routine im Firefox versucht hat einen zusätzlichen Scan nach dem Download anzustoßen, ESET hat das nicht getan (und auch den Download schon längst geprüft), der Firefox hat ewig auf Antwort gewartet und deswegen ist der Download auch eine Weile nicht abgeschlossen worden.

    Das hat allerdings nichts mit den aktuellen Verzögerungen zu tun, und auch nicht generell, ob es Archive, bestimmte Archivtypen, ausführbare oder andere Dateien sind!

    Hallo,

    ich verstehe den Tonfall ehrlich gesagt nicht - ich habe mir die Logs angesehen und bin dadurch auf Lenovo-Einträge gestoßen. Da es da bekannte Probleme geben kann, wollte ich die zuerst ausschließen - keiner hat etwas von "auf Lenovo abschieben" gesagt!
    Dazu kommt, dass eine Programmänderung nicht in 1-2 Tagen erfolgen kann und vor einer Veröffentlichung auch noch getestet werden will - da wir die Ursache auch noch nicht eingrenzen können, ist es umso schwieriger einen Fix zu erarbeiten - so etwas braucht ein wenig Geduld.

    Die Darstellung, dass nach dem Anschalten des Geräts kein Update erfolgt, ist zudem falsch und bezieht sich nur auf bestimmte Umstände im Zusammenhang mit dem Standby-Modus, die auch nicht generell auftreten und somit noch nicht lokalisiert werden konnten - die Kollegen bei ESET in Bratislava haben durch die Bank weg alle Lenovo ThinkPads und die meisten nutzen auch den Standby-Modus und es gibt keinerlei Probleme.

    Und folgendes nehme ich mir weiter jetzt einfach mal persönlich heraus:
    Unser Support funktioniert darüber hinaus auch sehr gut - diesen und mein persönliches Engagement lasse ich hier nicht schlecht reden! Dies ist das erste und letzte Mal, dass ich meiner Emotionalität hier im Forum nachgebe, doch ich halte es für wichtig, das einmal geschrieben zu haben! Einen schönen Sonntag noch ;)
    Und ja, ich verfolge das Thema weiter, dennoch weise ich noch einmal darauf hin, dass es etwas dauern kann...

    Gefunden ;)

    Ich habe ein paar Fragen:
    1) Sind auf dem PC alle Windows Updates installiert?
    2) Mit welchem Browser (Internet Explorer, Chrome, Firefox, usw.) werden die Seiten aufgerufen?
    3) Sofern mehrere Browser vorhanden sind, tritt das Problem bei allen auf?
    4) Wenn ein anderer Browser als Internet Explorer verwendet wird, sind dort evtl. irgendwelche Add-Ons (No-Script, Werbeblocker, WOT, usw.) installiert?

    Hallo,

    nur kurz - solche Probleme sind in der Vergangenheit aufgetreten, wenn Windows Updates eingespielt wurden, die einen Neustart verlangen, welcher noch nicht erfolgt ist.
    Denkbar ist außerdem, dass vll. andere Tools auf dem Rechner laufen, die den Zugriff auf die TEMP / TMP Benutzervariable blockieren - ich denke da an Verschlüsselungstools und/oder Tuningtools - eine ältere Version von Tune-Up Utilities hat mit der "One-Click-Warung" z.B. so etwas verursacht.

    Das kann ich aber allein mit der Beschreibung nicht endgültig sagen - bitte ein ESET SysInspector Log erstellen (zu finden im Programm unter "Tools", danach rechte Maustaste und Log exportieren), und mir das Log zusammen mit der EAV-Nummer an meine E-Mail-Adresse schicken - ich schaue dann gleich Dienstag rein.

    Dass die Testversion sich nicht noch einmal aktivieren lässt, liegt entweder an der gleichen verwendeten E-Mail-Adresse oder auch daran, dass bereits die Vollversion auf dem betreffenden System aktiviert war.

    Trotzdem wünsche ich noch Frohe Ostern, sorry, dass ich von zu hause nicht besser helfen kann! ;)

    Steffen - weites Feld! :)

    eBay und andere Onlineshops sind alle verschieden - es ist nicht immer der Hersteller, der dort selbst anbietet - meist sind es entweder Endkunden, die aus einer Rabattaktion Kapital schlagen wollen oder Händler, die auf ihre Shops aufmerksam machen wollen und ohne Gewinn verkaufen. Das hat dann nichts mehr mit uns zu tun.
    Zeitschriftenaktionen machen wir von Zeit zu Zeit, das hängt auch immer von den Magazinen selbst mit ab und wie man das ganze für beide Seiten (Hersteller + Magazin) mit bestmöglichem Erfolg gestalten kann und was für Ziele wir oder das Magazin z. B. gerade mit einzelnen Produkten verfolgt.

    ESET lizenziert die Engine nicht mehr an andere Partner aus mehreren Gründen. Einer davon ist die Qualitätssicherung und dass dafür Personal benötigt wird. Über die anderen vielen Gründe werde ich hier nicht öffentlich sprechen... ;)

    mik,

    wenn mehrere Rechner aktualisiert werden sollen, so bieten unsere Businesslösungen entsprechende Funktionalitäten - "nicht geliefert" und "Totalausfall" sehe ich beides nicht erfüllt - Ankündigungen zu neuen Versionen gibt es z. B. hier, per Newsletter usw.
    Ich habe bereits mehrfach aufgeführt, warum wir es so tun, wie wir es tun, alles andere ist müßig...