Bedingung der Aktion mit ComputerBild war, dass CB den Download selbst hostet - deswegen der Download dort.
Beiträge von ESET Deutschland
-
-
Was genau meinst Du?
-
Der Aktivierungscode kann auch im Programm eingegeben werden. Daher die vielen Änderungen der letzten Tage
-
Generell gilt:
Lizenzdaten (EAV-Nummer und Passwort) gelten ab dem Tag der Auslieferung.Aktivierungscodes (XXXX-XXXX-XXXX-XXXX oder DX11-XXXXXXXX usw.) können bis wenigstens 6 Monate ab Auslieferung aktiviert werden und liefern dann Lizenzdaten aus, die ab dem Tag der Aktivierung gelten.
-
@citius: ESET entscheidet sich bewusst gegen das "Aufblähen" der Antimalware-Produkte mit zusätzlichen Features, außerhalb der Betriebssystem-Updates, da das nicht zum Kernentwicklungsgebiet gehört.
Sollte es als dringend zur Sicherheit, bzw. zur Leistung unserer Sicherheitsprodukte erforderlich sein, kann es da natürlich ein Umdenken geben, aber "fremde" Technologien, z.B. durch Einkauf anderer Hersteller, wie es einige am Markt, nahezu panisch, tun, wird es bei ESET nicht geben.@Deskalos: das wird nicht funktionieren, da hier Windows-Standard-Funktionen genutzt werden, die per Befehlszeile von jedem anderen Tool auch genutzt werden können - im schlimmsten Falle Malware, die als erstes, wie bei anderen Herstellern leider schon erfolgreich, die AV-Software deinstalliert. Dass man ESET nicht über die Systemsteuerung deinstallieren kann, ist als Teil des Selbstschutzes des Programms.
@Steffen: die Kindersicherung wird mit Sicherheit überarbeitet, man überlegt derzeit ob es möglich ist, z.B. auch Nutzungszeiten bzw. Nutzungszeiträume mit einstellen zu lassen.
-
citius: Meine erste Antwort korrigiert Dich schon - ich möchte kurz eine Antwort zum Thema Flächenmärkte geben.
Unser Distributor für sowohl Amazon, als auch MM und Saturn z.B. ist F+F Distribution und das aber erst seit Kurzem: Setup der neusten Version herunterladenDiese haben das Problem, dass Media Markt und Saturn nicht zentral die einzelnen Märkte bestücken, sondern diese sich das Sortiment wählen können aus den Listen, die der Konzern zur Verfügung stellt, wo ESET definitiv gelistet ist. Übrigens stellt sich das so dar, dass die manche Einkäufer der Märkte (wie z.B. der in Leipzig am HBF) ESET nicht wollen und stattdessen ausschließlich auf Norton, Kaspersky und GDATA setzen.
Hier regelt also die Nachfrage das Sortiment und solche Dinge wie ComputerBild, da die Verkäufer in den Märkten nunmal zum Verkaufen da sind und nicht zum Beraten, sonst hießen sie wahrscheinlich Berater
Da aber keine Beratung erfolgen soll, sind sie nicht zur Information, was denn am Markt so los ist, verpflichtet...Anders sieht das z.B. bei Expert aus - dort werden die Shops zentral bestückt mit geringen Einflussmöglichkeiten der Shopbetreiber auf das Sortiment. Ab nächster/übernächster Woche sind wir in den Expert-Shops somit deutschlandweit vertreten - wenn Ihr möchtet, bitte prüfen und melden, wenn Ende Oktober das bei Eurem Expert um die Ecke nicht der Fall sein sollte!
-
Die 5.0.93.18 ist nur ein "polishing" des Aktivierungsformulars - keinerlei Funktionsänderung, daher auch kein Changelog.
Sobald ESET eine neue Build (mit Änderungen bis zur 3. Kommastelle!) als stabil freigegeben hat, wird diese erst im Programm als neue verfügbare Version angezeigt. Wir hatten im Rahmen der Formularänderungen in der letzten Woche 4 verschiedene Versionen - glaubt mir, nur für ein Formular wollt Ihr gar nicht ständig neu installieren!
-
In der Regel gelten hier wenigstens 6 Monate.
-
Die Empfehlungen passen hier schon, wenn es nicht "ausartet" - zumal es ja das Problem gab, dass das Acronis nach der 5er Installation nicht wollte - insofern ist eine "Off-Topic-Warnung" ok, aber noch ist alles ja safe
-
Schön, dass das Forum auch funktioniert wenn ich mal ein Wochenende versuche auszuspannen
Daskalos: Du könntest schauen was passiert, wenn Du das HIPS deaktivierst. Außerdem solltest Du im Ausschlussfilter auch die Zielordner/Container von Acronis hinzufügen. -
02:42 ist besser?
Expert ist klar, das kommt jetzt aber auch demnächst. Aber danke für den Hinweis! -
Danke für die Hinweise - bitte weiter melden, wenn es im Regal fehlt!
-
Hallo,
derzeit wird mit ESET NOD32 Antivirus 5 und ESET Smart Security 5 Mozilla Thunderbird 5.0 unterstützt.
Ein Plugin für Mozilla Thunderbird 6 und neuer ist derzeit in einer letzten Erprobungsphase und wird demnächst erscheinen und per Update zur Verfügung stehen (vorraussichtlich 2-3 Wochen).Bis dahin bezieht sich die Funktionseinschränkung lediglich auf die Spamfilterung der ESET Smart Security und das nachträgliche Scannen auf Malware durch ESET Smart Security und ESET NOD32 Antivirus.
E-Mails, die empfangen werden, werden jedoch bereits beim Empfangen im sogenannten "Stream" (POP3(s)/IMAP(s)) auf Malware geprüft, unabhängig vom empfangenden Mail-Programm. -
Ihr könnt die Wünsche, Anregungen, Verbesserungen usw. hier posten und ich gebe sie weiter. Kommentieren werde ich jedoch hier nicht alles - wohl aber, sobald ich es habe, Feedback geben...
-
Melde Dich dann mal bitte mit Ergebnissen unter Verwendung der neuen Firmware!
-
Danke für die Info, wir gehen dem nach!
-
Das ist höchst verwunderlich, da wir mit F+F Distribution einen zuverlässigen Partner haben, der flächendeckend diese Märkte versorgt. In welcher Stadt war das genau, damit wir der Sache nachgehen können? Davon abgesehen, dass wir ja auch im Saturn Onlineshop verfügbar sind...?!
-
Schade, bzw. gut, dass wir es auf die Box "begrenzen" können, auch dank Sarins Feedback - da müssen wir also mal so eine Box besorgen
-
Ich verstehe das, allerdings habe ich zu V3 und anfänglich V4 Zeiten hier noch nicht teilgenommen und wusste auch nichts von dem Request
Es gibt mittlerweile eine "ESET Wishlist" in der die lokalen ESET Partner aus allen Ländern Wünsche der jeweiligen Anwender posten können und diese auch kommentiert werden vom Entwicklerteam - also ein Feedback wird es von mir an Euch geben! -
Hallo,
nur so als Information, wenn Ihr Fragen zu den ESET Produkten habt, z.B. zum Unterschied zwischen ThreatSense (Scanner mit allen Erkennungsmethoden) und ThreatSense.Net (Cloudsystem, jetzt ESET Live Grid mit erweiterten Funktionen) oder den Funktionen in den Produkten habt, macht es Sinn, wenn Ihr diese hier stellt und nicht unbedingt in anderen Foren. Dazu machen wir das ja hier auf CG...
P.S.: Um es klar auszudrücken, das soll nichts vorschreiben oder andere Foren schlecht machen! Es geht lediglich darum, Informationen vom Hersteller aus erster Hand und vor allem technisch fundiert weiter zu geben ohne Marketingaspekte - bzw. gibt es dafür den Aktionen, Sonderangebote, usw. Thread hier!